Rundschnurringe
Bevorratete Rundschnurringe:
- Schwingungsdämpfer
- Rundschnurringe FPM
- Rundschnurringe NBR
- Topfmanschetten
- Nutringe
- Abstreifer

Rundschnurringe
Rundschnurringe, auch als O-Ringe bekannt, gehören zu den meist verwendeten Dichtungen. Sie werden häufig zur statischen Dichtung für größere Rohrverbindungen verwendet. O-Ringe dichten nahezu alle flüssigen Stoffe ab.
Verfügbare Werkstoffe sind:
- NBR (bis 70° C)
- FPM (bis 80° C)
Schwingungsdämpfer
Abstreifer
Abstreifer sind in Dichtungssystemen eingebaut, um Schmutz oder andere Fremdkörper abzustreifen, bevor das System wieder in den Zylinder zurückfährt. Hierdurch sollen eine Verschmutzung der Hydraulik und Schäden an Führungen, Dichtungen oder anderen Bauteilen vermieden werden.
Nutringe
Topfmanschetten
Topfmanschetten werden für untergeordnete Einsätze in älteren Pneumatik- und Hydraulik-Anwendungen und für den Ersatzteilbedarf verwendet. Für Neukonstruktionen werden Topfmanschetten hingegen nicht empfohlen.